LZV.nrw | Hands-on Lab auf der BiblioCon2025
- https://www.lzv.nrw/lzv-in-nrw/termine/lzv-nrw-hands-on-lab-auf-der-bibliocon2025
- LZV.nrw | Hands-on Lab auf der BiblioCon2025
- 2025-06-26T14:00:00+02:00
- 2025-06-26T16:00:00+02:00
- Praxis-Session auf der BiblioCon 2025: "Von der Datenquelle ins Archiv: Der Digital Curation Manager in Aktion"
- Wann 26.06.2025 von 14:00 bis 16:00 (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo BiblioCon 2025, Messe und Congress Centrum Bremen, Salon London
- Web Externe Webseite besuchen
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Die Sicherstellung der langfristigen Verfügbarkeit digitaler Daten ist eine zentrale Aufgabe moderner Wissensinstitutionen, die jedoch oft mit technischen und organisatorischen Hürden verbunden ist. Die Landesinitiative Langzeitverfügbarkeit - LZV.nrw - bietet praxisorientierte Unterstützung und Lösungen für diese Herausforderung.
Der Digital Curation Manager (DCM) wird im Rahmen der Landesinitiative LZV.nrw in Kooperation zwischen der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln und dem Hochschulbibliothekszentrum NRW entwickelt. Dieses webbasierte, modulare und flexibel konfigurierbare Tool soll es Institutionen zukünftig ermöglichen, komplexe Prozesse und Bestände der Langzeitverfügbarkeit effizient zu verwalten.
In diesem Hands-On Lab haben Sie die Möglichkeit, den DCM kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Nach einer Einführung in die Grundlagen installieren Sie das Tool auf Ihrem eigenen Laptop und simulieren exemplarisch die Übertragung von Daten an ein Langzeitarchivierungssystem. Ziel ist es, Ihnen praktische Einblicke in die Nutzung des Tools zu geben und Sie in die Lage zu versetzen, mögliche Einsatzszenarien in Ihrer Institution zu identifizieren.