LZV.nrw
  • Über LZV
    • Wozu dient LZV?
    • Wie funktioniert LZV?
    • LZV an Hochschulen
  • LZV in NRW
    • Serviceangebot
    • Kooperationspartner werden
    • Prozessbeschreibung
    • Wissensaustausch
    • Termine
    • FAQ
  • Services
    • Publikationen
    • Forschungsdaten
  • Über uns
    • LZV.nrw
    • Service-Team
    • Konsortium
    • Governance

Über LZV

Digitale Langzeitverfügbarkeit (LZV): Wozu dient sie, wie funktioniert sie und warum ist sie für Hochschulen besonders wichtig?

Wozu dient LZV?

Damit digitalisiertes Wissen vor Verlust geschützt ist, muss es sich dem technologischen Wandel anpassen. Lesen Sie hier mehr.

Wie funktioniert LZV?

Erfahren Sie hier, was neben dem Einsatz einer speziellen Software noch hinter einer guten LZV-Strategie steckt.

LZV an Hochschulen

LZV ergänzt die Digitalisierungsstrategien der Hochschulen um eine zentrale Komponente. Warum das Thema so wichtig ist, erfahren Sie hier.

abgelegt unter:
  • Startseite

Logo_Hbz.jpg

Logo_DH_NRW.jpg

Logo_MKW_1.jpg

 

  • Übersicht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz